Datenschutz

Der Schutz deiner Daten ist für uns wichtig.

Für diese Webseite gelten die Datenschutzbestimmungen des Vereins Klimaschutz Schweiz. 

Allgemeiner Hinweis

Gestützt auf Artikel 13 der schweizerischen Bundesverfassung und die datenschutzrechtlichen Bestimmungen des Bundes (Datenschutzgesetz, DSG) hat jede Person Anspruch auf Schutz ihrer Privatsphäre sowie auf Schutz vor Missbrauch ihrer persönlichen Daten. Der Verein Klimaschutz Schweiz nimmt den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

In Zusammenarbeit mit unseren Hosting-Providern bemühen wir uns, die Datenbanken so gut wie möglich vor fremden Zugriffen, Verlusten, Missbrauch oder vor Fälschung zu schützen.

Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.

Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich mit der Erhebung, Verarbeitung und Nutzung von Daten gemäss der nachfolgenden Beschreibung einverstanden. Diese Webseite kann grundsätzlich ohne Registrierung besucht werden. Dabei werden Daten wie beispielsweise aufgerufene Seiten bzw. Namen der abgerufenen Datei, Datum und Uhrzeit zu statistischen Zwecken auf dem Server gespeichert, ohne dass diese Daten unmittelbar auf Ihre Person bezogen werden. Personenbezogene Daten, insbesondere Name, Adresse oder E-Mail-Adresse werden soweit möglich auf freiwilliger Basis erhoben. Ohne Ihre Einwilligung erfolgt keine Weitergabe der Daten an Dritte.

Bearbeitung von Personendaten

Personendaten sind alle Angaben, die sich auf eine bestimmte oder bestimmbare Person beziehen. Eine betroffene Person ist eine Person, über die Personendaten bearbeitet werden. Bearbeiten umfasst jeden Umgang mit Personendaten, unabhängig von den angewandten Mitteln und Verfahren, insbesondere das Aufbewahren, Bekanntgeben, Beschaffen, Löschen, Speichern, Verändern, Vernichten und Verwenden von Personendaten.

Wir bearbeiten Personendaten im Einklang mit dem schweizerischen Datenschutzrecht. Im Übrigen bearbeiten wir – soweit und sofern die EU-DSGVO anwendbar ist – Personendaten gemäss folgenden Rechtsgrundlagen im Zusammenhang mit Art. 6 Abs. 1 DSGVO:

lit. a) Bearbeitung von Personendaten mit Einwilligung der betroffenen Person.

lit. b) Bearbeitung von Personendaten zur Erfüllung eines Vertrages mit der betroffenen Person sowie zur Durchführung entsprechender vorvertraglicher Massnahmen.

lit. c) Bearbeitung von Personendaten zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung, der wir gemäss allenfalls anwendbarem Recht der EU oder gemäss allenfalls anwendbarem Recht eines Landes, in dem die DSGVO ganz oder teilweise anwendbar ist, unterliegen.

lit. d) Bearbeitung von Personendaten um lebenswichtige Interessen der betroffenen Person oder einer anderen natürlichen Person zu schützen.

lit. f) Bearbeitung von Personendaten um die berechtigten Interessen von uns oder von Dritten zu wahren, sofern nicht die Grundfreiheiten und Grundrechte sowie Interessen der betroffenen Person überwiegen. Berechtigte Interessen sind insbesondere unser betriebswirtschaftliches Interesse, unsere Webseite bereitstellen zu können, die Informationssicherheit, die Durchsetzung von eigenen rechtlichen Ansprüchen und die Einhaltung von schweizerischem Recht.

Wir bearbeiten Personendaten für jene Dauer, die für den jeweiligen Zweck oder die jeweiligen Zwecke erforderlich ist. Bei länger dauernden Aufbewahrungspflichten aufgrund von gesetzlichen und sonstigen Pflichten, denen wir unterliegen, schränken wir die Bearbeitung entsprechend ein.

Der Verein Klimaschutz Schweiz sichert das Recht auf Auskunft über alle zur eigenen Person gespeicherten Daten zu.

Der Verein Klimaschutz Schweiz sichert das Recht auf Löschung aller zur eigenen Person gespeicherten Daten zu. Davon ausgenommen sind Daten, bei zu deren Aufbewahrung wir von Gesetzes wegen verpflichtet sind.

Der Verein Klimaschutz Schweiz sichert das Recht auf Berichtigung aller zur eigenen Person gespeicherten Daten zu.

Um Interessierte im Rahmen der jeweiligen Kampagne auf dem Laufenden zu halten und mit ihnen zu kommunizieren, verwendet der Verein Klimaschutz Schweiz verschiedene Kanäle: dazu zählen Briefpost, Email oder Telefon. 

Zusammenarbeit mit Drittanbietern

Der Verein Klimaschutz Schweiz arbeitet mit Drittanbietern zusammen und übermittelt ihnen, wo dies nötig ist, personenbezogene Daten. Zu den Anbietern, mit denen wir zusammenarbeiten, zählen die folgenden.

Druckereien

Für Briefversände übermitteln wir Adressdaten der Empfänger*innen an die für den Versand zuständige Druckerei.

Newsletter

Wenn Sie vom Verein Klimaschutz Schweiz Newsletter-Angebote beziehen möchten, benötigen wir von Ihnen eine E-Mail-Adresse sowie Informationen, welche uns die Überprüfung gestatten, dass Sie der*die Inhaber*in der angegebenen E-Mail-Adresse sind und mit dem Empfang des Newsletters einverstanden sind. Weitere Daten werden nicht erhoben. Diese Daten verwenden wir ausschliesslich für den Versand der angeforderten Informationen und geben sie nicht an Dritte weiter.

Die erteilte Einwilligung zur Speicherung der Daten, der E-Mail-Adresse sowie deren Nutzung zum Versand des Newsletters können Sie jederzeit widerrufen, etwa über den „Austragen“-Link im Newsletter.

Für den Versand von Newslettern verwenden wir derzeit MailChimp, eine Firma, welche ihre Server in den USA betreibt. MailChimp wird durch einen Vielzahl von Organisationen genutzt und ist der Marktführer beim Versand von Newslettern - auch unter politischen Organisationen in der Schweiz. MailChimp ist durch das Swiss-U.S Privacy Shield Framework zertifiziert. Mehr dazu: https://mailchimp.com/about/security/

Spendenformular

Payrexx gewährleistet ein sicheres und einfaches Bezahlen und Spenden im Internet. Die zertifizierte E-Payment-Plattform hat ihren Sitz in der Schweiz. ist speziell für gemeinnützige Organisationen und Hilfswerke entwickelt worden.

Für die Spendenadministration nutzt der Verein Klimaschutz Schweiz die Datenbank cura Fundraising des Anbieters Arteria GmbH mit Sitz in Basel.

Der Verein Klimaschutz Schweiz erhebt und verarbeitet Ihre Daten zur Abwicklung Ihrer Spende, zur Pflege der Spender*innen-Beziehung und um Ihnen Informationen über unsere aktuellen Projekte zuzusenden. Beteiligte Kreditinstitute erhalten Ihre Daten nur, soweit es für die Abwicklung der Zahlung erforderlich ist.

Social-Media-Plugins

Auf den Webseiten des Vereins Klimaschutz Schweiz können Plugins von Social-Media-Anbietern verwendet werden. Bei Aufruf unserer Seiten wird eine Verbindung zwischen Ihrem Browser und den Servern der jeweiligen Social-Media-Plattform (z.B. Facebook) aufgebaut. Dabei werden bereits Daten an die Social-Media-Plattform übertragen. Besitzen Sie einen Account der auf der Webseite genutzten Social-Media-Plattformen, können diese Plattformen Daten damit verknüpft. Wenn Sie keine Zuordnung dieser Daten zu Ihrem Social-Media-Account wünschen, loggen Sie sich bitte vor dem Besuch unserer Seite bei auf der entsprechenden Plattform aus.

Mehr Informationen:

Social-Media-Sharing-Buttons

Wenn Sie auf den Share-Button drücken, wird – wie bei jedem anderen normalen Link – Ihre IP-Adresse an YouTube übertragen sowie der Beitrag, den Sie gerade auf unserer Website gesehen haben. Wenn Sie den Button anklicken, während Sie in Ihrem YouTube-Account eingeloggt sind, können Sie die Inhalte unserer Seiten auf Ihrem Profil verlinken. Dadurch kann YouTube den Besuch unserer Seiten Ihrem Benutzerkonto zuordnen. Wir weisen darauf hin, dass wir als Anbieter der Seiten keine Kenntnis vom Inhalt der übermittelten Daten sowie deren Nutzung durch YouTube erhalten.

Webseite www.ja-stimmen.ch

Auf unserer Kampagnenseite ist das Facebook Pixel integriert. Der Besuch dieser Seiten kann so Ihrem Facebook-Benutzerkonto zugeordnet werden. Diese Informationen können wir für die Anzeige von Facebook Ads oder für Tracking-Funktionalitäten nutzen. Wir weisen darauf hin, dass wir als Anbieter der Seiten keine Kenntnis vom Inhalt der übermittelten Daten sowie deren Nutzung durch Facebook erhalten. Weitere Informationen hierzu finden Sie in der Datenschutzerklärung von Facebook. Falls Sie keine Datenerfassung via Custom Audience wünschen, können Sie Custom Audiences hier deaktivieren.

Für die Webseite nutzen wir Convertflow. Die Datenschutzerklärung von ConvertFlow finden Sie hier. Ihre Kontaktdaten aus den durch ConvertFlow bereitgestellten Formularen werden zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei ConvertFlow gespeichert. Die Verarbeitung der von Ihnen im Formular von ConvertFlow eingegebenen Daten erfolgt somit ausschließlich auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Sie können diese Einwilligung jederzeit widerrufen. Dazu reicht eine formlose Mitteilung per E-Mail an info@klimaschutz-schweiz.ch

Schlussbemerkung

Die Liste der Drittanbieter kann durch den Verein Klimaschutz Schweiz stillschweigend angepasst werden, falls durch den neuen Drittanbieter der Datenschutz besser oder gleichwertig zu den bestehenden Anbietern gewährleistet werden kann.

Diese Daten erheben wir auf der Webseite www.gletscher-initiative.ch.

Vorname, Name, Adresse, E-Mailadresse, IP-Adresse

Kontakt

Verantwortliche Stelle im Sinne der Datenschutzgesetze, insbesondere der EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO), ist:

Verein Klimaschutz Schweiz

Sophie Fürst

Badenerstrasse 171

8003 Zürich

Telefon: 0793218874

E-Mail: info@klimaschutz-schweiz.ch